Für Schulanfänger mit besonderem Förderbedarf in unterschiedlichen Bereichen gibt es die Möglichkeit an der Astrid- Lindgren- Schule in Bofsheim die erste Klasse zu besuchen.
Die Förderung folgender Entwicklungsbereiche steht im Vordergrund:
Folgende Bereiche sind Bestandteile der Förderung:
Zusätzlich wird das Lernen durch den Einsatz von „Montessori-Material“ und des Würzburger Trainingsprogramms unterstützt.
Der Tagesablauf ist durch viele Rituale und immer wiederkehrende Elemente strukturiert. Der Vormittag ist in einzelne Abschnitte gegliedert, die die Kinder wiedererkennen und ihnen Halt und Sicherheit geben:
Der Wechsel zwischen Arbeits- und Spielformen, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten wie Singen, Malen, Basteln und Bewegung sollen motivieren und die Freude am Lernen wecken.
Die Schulanfänger erhalten am Tag der Einschulung eine Patin oder einen Paten aus den Klassen 7-9. Diese Paten begleiten die Kleinen durch das gesamte Schuljahr. Sie begrüßen die Kinder bei der Willkommensfeier mit einem selbstgestalteten Turnbeutel, stehen ihnen in den ersten Tagen an der Schule zur Seite, begleiten sie zum Bus, kümmern sich in der großen Pause, lesen in ausgewählten Zeiten vor, spielen miteinander und machen gemeinsame Schulübernachtung oder Ausflüge.
Unverzichtbar für die positive Entwicklung des Kindes ist die Zusammenarbeit mit allen an der Erziehung beteiligten Personen und Institutionen. Die Kooperation mit den Eltern, Kindergärten, Grund- und Sonderschulen ist wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Für Fragen, Anregungen und Informationen stehen wir Ihnen gerne unter der Kontaktadresse der Schule zur Verfügung.