Unser Förderverein

Gemeinsam mehr bewegen!

Der Förderverein wurde am 9. Mai 1995 gegründet. Die Mitglieder bestehen aus Eltern, Lehrern und Bürgern, die sich der Schule verbunden fühlen.

Schon mit einem Jahresmitgliedsbeitrag von 10€ leisten Sie eine wertvolle Unterstützung für unsere Kinder. Unser Hauptanliegen besteht darin, die Schule, ihre Schüler und den Elternbeirat bei ihren Aktivitäten zu unterstützen:

  • Beschaffung und Ergänzung von Lernmitteln und Schulausstattung
  • Unterstützung bei Ausflügen und Landschulheimaufenthalten
  • Bewirtung in Kooperation mit Elternbeirat bei Schulfesten und Veranstaltungen
  • Beratung und Betreuung von SchülerInnen und Eltern
  • Aufklärung in der Öffentlichkeit gegenüber dem SBBZ Lernen

Ein soziales Miteinander ist Bestrebung der Schule und des Vereins, damit die SchülerInnen auch auf emotionaler Ebene eine konkrete Aufwertung ihres Selbstwertgefühls erfahren können. Alle geförderten Maßnahmen zielen darauf ab, eine wirksame Lebenshilfe für die SchülerInnen zu sein. Damit trägt der Verein bei zur sozialen, schulischen und beruflichen Eingliederung.

Ansprechpartner

Norbert Schmidt
Vorsitzender des Fördervereins
 

Geschäftsstelle:

Auf dem Heidelberg 10
74740 Adelsheim
06291-1400
nschmidt@ibsweb.de

 

Bankverbindungen

Volksbank Franken

IBAN DE96 674 614 24 00200 97 000

BIC GENODE61BUC

 

Sparkasse Neckartal-Odenwald

IBAN DE41 674 500 48 1001 14 14 05

BIC SOLADES1MOS

Danke für die finanzielle Unterstützung der folgenden Projekte...

Bauwagen

  • Volksbank Kirnau eG

http://www.Volksbank-Kirnau.de

  • Volksbank Franken
 

http://www.volksbank-franken.de

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
 

http://www.sparkasse-neckartal-odenwald.de.

  • Polifilm Osterburken
  • Bleichert Automation GmbH u. Co. KG

http://www.bleichert.de

Montessori-Grundausstattung

  • Heidehofstiftung und Software AG Stiftung

http://www.heidehof-stiftung.de/

http://www.sagst.de/

  • Firma Weiss Buchen

http://www.weiss-gmbh.de

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Verein der Freunde und Förderer
lernbehinderter Kinder und Jugendlicher
der Astrid-Lindgren-Schule Osterburken Bofsheim e.V.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.